Menü anzeigen

AQHC 38 - Hochdruckaggregat

Hochdruckmaschine AQHC 38, häufig verwendet als Hydrocist mit einer Leistung von 38 kW, erreicht hohe Drücke (bis 1250 bar) und Durchflüsse (bis 40 l/min). Das Gerät wird standardmäßig mit einem Verbrennungsmotor CATERPILLAR C2.2 geliefert, alternativ mit Elektromotor, Hydromotor nach Kundenbedarf. Modulare Konstruktion der Hochdruckpumpe ermöglicht eine einfache Änderung der Parameter entweder zu höheren Drücken oder zu höheren Durchflüssen, wobei die maximale Leistung des Aggregats erhalten bleibt, was die Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitert.

Das Gerät ist ideal für manuelle Hochdruckreinigungsarbeiten mittlerer und größerer Reichweite. Besonders effektiv ist es beim Einsatz von Rotationsdüsen zur Entfernung von hartnäckigen Ablagerungen, Farben und Rost. Der Hydrocist ist auch geeignet für die Sanierung von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen wie Kühltürmen, Schornsteinen, Wassertanks, für Renovierungen von Pflasterungen, Reinigung von Gehwegen, landwirtschaftlichen Maschinen und Industrieanlagen. Die Hochdruckmaschine kann als Druckquelle für viele andere Anwendungen verwendet werden.  

Technische Bezeichnung   AQHC 38
Druck   max. 1150 bar
Durchfluss   max. 40 l/min
Leistung   max. 38 kW
Preis (ohne MwSt.)
auf Anfrage

Beschreibung

Parametertabelle

Pumpenausführung AQH 55 - 22 AQH 55 - 18 AQH 55 - 16 AQE 55 - 14
Max. Druck 500 bar 800 bar 1000 bar 1150 bar
Max. Durchfluss 40 l/min 26 l/min 19 l/min 16 l/min

 

Leistung und Parameter des Reinigers können nach Ihren Bedürfnissen angepasst werden! Ihre Vorstellungen können Sie mit unseren Experten besprechen.

 

Beschreibung 

 

Steuerungssystem

Die Steuerung des Hochdruckreinigungsaggregats wird durch das Steuerungssystem SIEMENS Control&Go sichergestellt, das alle Betriebs- und Sicherheitszustände des Aggregats überwacht und kontrolliert. Im Falle einer Störung signalisiert das System den Fehler und schaltet die Maschine gegebenenfalls ab. Der Fehler wird auf dem Bedienfeld angezeigt.

 

Das Bedienfeld enthält:

  • Startschlüssel
  • Tasten zur Erhöhung und Verringerung der Motordrehzahl
  • Drehzahlmesser – digitale Anzeige der Pumpendrehzahl
  • Niederdruckmanometer – zur Ermittlung des Wasserdrucks am Eingang (Ansaugung)
  • Hochdruck-Digitalmanometer – zur Ermittlung des Wasserdrucks am Ausgang (Austritt)
  • Störungsanzeigelampen (Glühen, Pistolenüberwachung, Luftdruck, Ansaugdruck, Öldruck im Motor, Motortemperatur) 

 

Pumpe AQx 50:

Das Herzstück jeder Hochdruckreinigungsmaschine ist die Hochdruckpumpe. Als Quelle für Hochdruckwasser werden im Aggregat AQHC 38 entweder Hochdruckpumpen der Serie AQH 50 (für das Aggregat mit maximalem Druck) oder Hochdruckpumpen der Serie AQM 50 (für die mitteldruckige Variante des Aggregats) verwendet.

In allen Fällen handelt es sich um zuverlässige, robuste und bei Dutzenden von Kunden in den anspruchsvollsten Anwendungen erprobte Pumpen unserer eigenen Konstruktion. Alle Pumpenteile, die in direkten Kontakt mit der geförderten Flüssigkeit kommen, sind aus hochwertigen korrosionsbeständigen Stählen gefertigt.

 

Motor:

Der Hochdruckreiniger ist standardmäßig mit einem Motor Caterpillar C 2.2.  ausgestattet, bei dem die Leistungsübertragung durch ein Reduktionsgetriebe und eine flexible Kupplung sichergestellt wird. Bestandteil der Aggregation ist auch ein 60 l Dieseltank und eine Starterbatterie mit Trennschalter. Das Aggregat kann jedoch mit jedem Antrieb gebaut werden, einschließlich Elektromotor oder Hydromotor usw.

 

Hochdruckpistole SAFETY

Die Hochdruckpistole mit gesichertem doppeltem Steuerkreis bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber konkurrierenden Systemen, sowohl im Bereich der Betriebssicherheit und der Erkennung möglicher Störungen als auch im Bereich des Arbeitskomforts mit der Pistole:

  • Der doppelte Steuerkreis sorgt für eine zuverlässige Fehlererkennung und unterscheidet sicher das Signal des normalen Abzugs der Pistole von jedem Signal, das zufällig bei Unterbrechung oder Kurzschluss des Verbindungskabels entstehen kann
  • Beim Lösen der Pistole wird der gesamte Druckzweig des Aggregats entlastet, was die Betriebssicherheit erhöht, den Energieverbrauch (Diesel) senkt und die Handhabung des Hochdruckschlauchs zwischen den einzelnen Sprühvorgängen erleichtert
  • Beim Lösen der Pistole fließt weiterhin ein kleiner Niederdruckwasserstrahl durch die Düse, der dem Bediener das Zielen auf den gewünschten Punkt der nachfolgenden Reinigung erleichtert
  • Beim Betätigen der Pistole steigt der Druck allmählich an, ohne plötzlichen Schlag, was die Sicherheit des Bedieners erheblich erhöht und auch die Ermüdung des Bedienpersonals erheblich reduziert
  • Der Abzug der Pistole steuert keinen mechanischen Verschluss, die Kraft für ihre Bedienung ist daher minimal, was wiederum die Ermüdung des Bedieners auch bei längerem Sprühen erheblich reduziert
  • Die Pistole kann für eine einfachere Aufnahme der Reaktionskraft mit einer Schulterstütze ausgestattet werden

 


 

Grundausführung:

Der AQHC 38 ist in einen stabilen Stahlrahmen eingebaut, der auf Silentblöcken montiert ist. Die Standardausstattung des Rahmens umfasst Aufhängeösen für eine einfache Handhabung. Auf Kundenwunsch kann das Aggregat in Kastenaufbauten von Lastwagen oder Anhängern, Schiffscontainern usw. eingebaut werden.

 

Sehen Sie sich auch die neue oschallgedämmte Version des Hydroreinigers CUBE 1150an.

 

 

Anwendungen

  • Entfernung von Farben und Lacken, Reinigung von Formen
  • Sanierung von Beton, Säulen, Brücken und Böden
  • Reinigung von Wärmetauschern, Filtern und Kühlkreisläufen
  • Reinigung von Tanks und Wassertanks
  • Reinigung von Fassaden, Gerüsten und Schalungen
  • Reinigung von Maschinen und Nutzfahrzeugen
  • Reinigung von Kanalisationen

 

 

Zubehör:

Nach Kundenwunsch führen wir Entwurf, Entwicklung und Konstruktion von Einzweckdüsen, Düsenhaltern und weiterem Zubehör für spezifische Anwendungen durch, um den Bedürfnissen und Anforderungen des Kunden so nahe wie möglich zu kommen! Mehr Informationen in der Sektion Sonderanfertigung von Zubehör.

Technische Daten

Diese Website verwendet Cookies, um eine effiziente Bereitstellung der Dienste zu optimieren. Wenn Sie die Einstellungen Ihres Browsers nicht ändern oder auf „Alle zulassen“ klicken, betrachten wir dies als Zustimmung zur Speicherung und Nutzung der Cookies.

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nur über die Einstellungen Ihres Browsers geändert werden. Weitere Informationen

Statistische Cookies helfen uns, unsere Website durch das Speichern von Cookies von Erst- und Drittanbietern auf Ihrem Gerät zu verbessern. Diese Cookies ermöglichen keine Identifizierung von Personen, sie sind also anonym. Die Sammlung und Verarbeitung erfolgt zu statistischen Zwecken, wobei die Verarbeitungsergebnisse keine personenbezogenen Daten enthalten, sondern aggregierte Daten, die angemessene Garantien für statistische Zwecke gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 bieten. Diese Cookies können über die Einstellungen Ihres Browsers geändert werden. Weitere Informationen

Marketing-Cookies werden auf der Website von unseren Werbepartnern platziert. Diese Cookies können verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen dadurch relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Sie arbeiten basierend auf der Einzigartigkeit Ihres Browsers und Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Ihnen unsere Aktionsangebote und Werbeanzeigen auf verschiedenen Seiten nicht angezeigt.