Das Unternehmen AQP bietet Design, Entwicklung und Konstruktion, einschließlich Erprobung, Testen und Diagnose der hergestellten Geräte in unserem hydraulischen Prüflabor. Der gesamte Entwicklungs- und Produktionsprozess ist nach der QMS-Norm ISO 9001:2015 LRQA (Lloyd's Register Quality Assurance) zertifiziert.
Abhängig von der Komplexität der Lösung (insbesondere bei der Entwicklung von Prototypen und Einzweckmaschinen) bieten wir während der 3D-Modellierungsphase und der Phase der Erstellung von Baugruppen eine Analyse und Optimierung vorheriger Entwürfe und ursprünglicher Projekte mit dem Ziel, Fehler im Design noch vor Produktionsbeginn zu vermeiden.
Dank der langjährigen Erfahrung unserer Konstrukteure und des KNOW-HOWs im Bereich der Fertigungstechnologie und des Materialverhaltens bei der Bearbeitung ist gerade diese Analyse, Optimierung und Beratung in der Phase vor Produktionsbeginn für unsere Kunden (insbesondere aus dem Bereich der Planungsfirmen) ein entscheidender Wettbewerbsvorteil. Vor Produktionsbeginn sind wir in den meisten Fällen in der Lage, die Komplexität der Herstellung und Montage einzelner Teile zu erkennen, ob das Endprodukt funktionieren wird, welche Teile der Maschine am meisten beansprucht werden und wo daher ein höherer Verschleiß der Teile zu erwarten ist. Gleichzeitig weisen wir auch auf Benutzerunfreundlichkeiten hin, die uns in dieser Phase bereits völlig offensichtlich sind.
Nach gründlicher Überlegung legen wir Konstruktionsvorschläge vor, die die Herstellung und Montage der einzelnen Geräteteile in vielerlei Hinsicht vereinfachen und insbesondere kosten senken. Darüber hinaus gestalten wir die Konstruktion so um, dass das Prototypgerät primär funktional ist und dass die am meisten beanspruchten Teile möglichst die günstigsten sind, die zudem vom Wartungspersonal (d.h. dem Endbenutzer) einfach ausgetauscht werden können. Selbstverständlich ist dann der ständige Versuch, das Gerät für den komfortablen Gebrauch seitens des Endkunden anzupassen, also neben der maximalen Vereinfachung der Anwendung der Maschine auch die Erleichterung in Bezug auf Waschbarkeit, Lagerung usw.
Unsere Konstrukteure sind in der Lage, bei der Erstellung neuer Teile, Komponenten, Werkzeuge oder ganzer Maschinen und Geräte die einzelnen Konstruktionsverfahren flexibel an die Bedürfnisse des Kunden anzupassen. Daher ist es für uns gängige Praxis, Konstruktionen auf der Grundlage verschiedenster Muster, Zeichnungen, Baugruppen oder 3D-Modelle zu erstellen und diese Prozesse flexibel zu ändern. Die Konstrukteure beginnen in der Regel mit der Erstellung von Baugruppen mit fortlaufender Erstellung von 3D-Modellen. Nach Abschluss der vollständigen Konstruktion werden aus den Modellen Zeichnungen und Baugruppen für Produktions- und Qualitätskontrollzwecke exportiert.
Für Entwicklungs- und Konstruktionszwecke verwenden wir das Programm von Siemens: Solid Edge, das Module umfasst:
Kontakt für weitere Informationen:
Tel.: +420 581 604 912
Mobil: +420 606 718 060
E-Mail: aqp@aqpumpy.cz
E-Mail: stratil@aqpumpy.cz