Der Hydroreiniger AQHC 55 ist eine Hochdruckmaschine mit einer Leistung von 55 kW, die hohe Drücke (bis zu 1150 bar) und Durchflüsse (bis zu 52 l/min) erreicht. Das Gerät wird standardmäßig mit einem Verbrennungsmotor CATERPILLAR C3.4 geliefert, alternativ mit einem Elektromotor, Hydromotor oder einem anderen Antrieb nach Kundenwunsch. Die modulare Konstruktion der Hochdruckpumpe ermöglicht eine einfache Anpassung der Parameter entweder für höhere Drücke oder höhere Durchflüsse, wobei die maximale Leistung des Aggregats erhalten bleibt, was die Einsatzmöglichkeiten erheblich erweitert.
Das Gerät ist ideal für manuelle Hochdruckreinigungsarbeiten mittlerer und größerer Reichweite. Besonders effektiv ist es beim Einsatz von Rotationsdüsen zur Sanierung von Beton- und Stahlbetonkonstruktionen, zur Entfernung von hartnäckigen Ablagerungen, Farben und Rost, zur Reinigung von Tanks, Wärmetauschern, großen Oberflächen, landwirtschaftlichen Maschinen und anderen Industrieanlagen. Als Druckquelle kann es auch für viele andere Anwendungen dienen.
Technische Bezeichnung | AQHC 55 | |
Druck | max. 1150 bar | |
Durchfluss | max. 52 l/min | |
Leistung | max. 55 kW |
Pumpenausführung |
AQM 56 - 25 | AQH 56 - 22 | AQH 56 - 18 | AQH 56 - 16 |
---|---|---|---|---|
Max. Druck | 530 bar | 685 bar | 1000 bar | 1150 bar |
Max. Durchfluss | 55 l/min | 45 l/min | 29 l/min | 27 l/min |
Die Steuerung des Hochdruckreinigungsaggregats wird durch das Steuerungssystem SIEMENS Control&Go sichergestellt, das alle Betriebs- und Sicherheitszustände des Aggregats überwacht und kontrolliert. Im Falle einer Störung signalisiert das System den Fehler und schaltet die Maschine gegebenenfalls ab. Der Fehler wird auf dem Bedienfeld angezeigt.
Das Herzstück jeder Hochdruckreinigungsmaschine ist die Hochdruckpumpe. Als Quelle für Hochdruckwasser werden im Aggregat AQHC 55 entweder Hochdruckpumpen der Serie AQH 50 (für das Aggregat mit maximalem Druck) oder Hochdruckpumpen der Serie AQM 50 (für die mitteldruckvariante des Aggregats) verwendet.
In allen Fällen handelt es sich um zuverlässige, robuste und bei Dutzenden von Kunden in den anspruchsvollsten Anwendungen erprobte Pumpen unserer eigenen Konstruktion. Alle Teile der Pumpen, die in direkten Kontakt mit der geförderten Flüssigkeit kommen, sind aus hochwertigen korrosionsbeständigen Stählen gefertigt.
Der Hochdruckreiniger ist standardmäßig mit einem Motor Caterpillar C 3.4. ausgestattet, bei dem die Leistungsübertragung durch ein Reduktionsgetriebe und eine elastische Kupplung sichergestellt ist. Bestandteil der Aggregation ist auch ein 60 l Dieseltank und eine Starterbatterie mit Trennschalter. Das Aggregat kann mit jedem beliebigen Antrieb, einschließlich Elektromotor oder Hydromotor, usw. ausgestattet werden.
Die Hochdruckpistole mit gesichertem doppeltem Steuerkreis bietet gegenüber Konkurrenzsystemen eine Reihe von Vorteilen, sowohl im Bereich der Betriebssicherheit und der Erkennung möglicher Störungen als auch im Bereich des Arbeitskomforts mit der Pistole:
Der AQHC 55 ist in einen stabilen Stahlrahmen eingebaut, der auf Silentblöcken montiert ist. Die Standardausstattung des Rahmens umfasst Aufhängeösen für eine einfache Handhabung. Auf Kundenwunsch kann das Aggregat in Kastenaufbauten von Lastwagen oder Anhängern, Schiffscontainern usw. untergebracht werden.
Nach Kundenwunsch führen wir Entwurf, Entwicklung und Konstruktion von Einzweckdüsen, Düsenhaltern und weiterem Zubehör für spezifische Anwendungen durch, um den Bedürfnissen und Anforderungen des Kunden so nahe wie möglich zu kommen! Mehr Informationen in der Rubrik Sonderanfertigung von Zubehör.