Menü anzeigen

HOT BLASTER 500/20 EFMHOT

Heißwasser-Hochdruck-Elektroaggregat mit Verkleidung für Drücke bis zu 500 bar und 20 l/min wurde für den anspruchsvollen täglichen Einsatz in Depots, Werkstätten, Service- und Produktionsbetrieben sowie in anderen industriellen Umgebungen entwickelt. 
Die Kombination aus heißem und hochdruck Wasser garantiert eine effektive Reinigung der hartnäckigsten Ablagerungen wie Asphalt, Öle, Baumaterialien, Klebstoffe, Farben und Rost von Maschinen, Geräten, Wärmetauschern, Kühlkreisläufen, Gussteilen, Formen usw.
Das Gerät kann auch ohne Heizmodul verwendet werden und für klassische Kaltwasseranwendungen wie Betonsanierung, Gerüst- und Schalungsreinigung, Entfernung hartnäckiger Verschmutzungen mit Rotationsstrahl oder Sandstrahlset eingesetzt werden.
 

Technische Bezeichnung   AQHC 22-500/20 EFMHOT
Druck   500 bar
Durchfluss   20 l/min
Leistung   22 kW + Heizmodul 100 kW
Gewicht   665 kg
Preis (ohne MwSt.)
auf Anfrage

Beschreibung

  • Elektrischer Antrieb mit Asynchronmotor gesteuert durch Frequenzumrichter (22kW)
  • Hochdruck-Heizmodul mit Leistung 100 kW (Diesel)
  • Einfache Bedienung und Bedienkomfort
  • Robuste Hochdruck-Plungerpumpe mit Keramikplungern
  • Regulierbare Reinigungsleistung durch Änderung der Drehzahl am Frequenzumrichter
  • Robuste Konstruktion mit Bantamrädern für Mobilität 
  • Implementierung des Heizmoduls in das System 
     

Technische Daten

Grundbeschreibung des Geräts:
Hochdruckreiniger 500 bar auf einem robusten Rahmen mit vier Rädern und Griffen für bessere Handhabung im Industriegelände platziert. Das Herzstück der Hochdruckreinigungsmaschine ist die Aggregation einer leistungsstarken Hochdruck-Plungerpumpe mit Elektromotor (22 kW), die durch einen Frequenzumrichter gesteuert wird.

Teil des Hydroreinigers ist ein Hochdruck-Heizmodul (Diesel), das die Erwärmung des Hochdruckwasserstrahls gewährleistet. 
 

Grundlegende Vorteile des Hochdruckreinigers:
1.    Elektromotor gesteuert durch Frequenzumrichter
Der Frequenzumrichter ermöglicht es dem Steuerungssystem, den Druck und den Durchfluss durch Änderung der Motordrehzahl einzustellen und damit die Möglichkeiten des Reinigungsgeräts erheblich zu erweitern, wenn es um die Reinigung von Materialien geht, die durch hohen Druck und Durchfluss leicht beschädigt werden könnten.

2.    Steuerungssystem und Sicherheit
Das Steuerungssystem des Aggregats bewertet kontinuierlich Störungszustände und schaltet das Gerät selbstständig ohne Eingriff des Bedieners ab, wenn es eine Abweichung vom normalen Betriebszustand feststellt. Mögliche Fehler werden auf dem Display der Steuereinheit angezeigt und ermöglichen es dem Bediener, den Fehler einfach zu identifizieren.

Das System reduziert außerdem die Motordrehzahl bei ausgeschalteter Pistole und erhöht sie beim Einschalten allmählich, um einen plötzlichen Leistungsanstieg zu vermeiden und dem Bediener die Handhabung der Pistole zu erleichtern und angenehmer zu gestalten.

Ein Nebenprodukt ist durch die Reduzierung der Drehzahl die Erhöhung der Lebensdauer der Pumpenteile.

3.    Intuitive Bedienung
Die Bedienung des Aggregats ist maximal vereinfacht, sodass das Gerät nur von einem kurz geschulten Mitarbeiter verwendet werden kann. 

Dank der verwendeten Technologien ist die Bedienung der Pistole sehr einfach und belastet den Bediener körperlich nicht übermäßig.

4.    Lange Wartungsintervalle
Die Komponenten, aus denen das Gerät besteht, insbesondere der Elektromotor und die Hochdruckpumpe, sind ausreichend überdimensioniert, um die Wartungsintervalle auf 1x jährlich zu verlängern.
 

Anwendungen: 

  • Reinigung von Baumaschinen von Bitumen, Asphalt und anderen haftenden Verschmutzungen
  • Entfernung von Graffiti und Reinigung von Fassaden
  • Reinigung von Schalungen und Gerüsten von Beton und Klebstoffen
  • Reinigung von Wärmetauschern, Innen- und Außenstrahlen von Rohrböden und Rohrleitungen
  • Reinigung von Filtern, Kühlkreisläufen
  • Reinigung von Oberflächen und Formen, Betonsanierung, Stahlbeton- und monolithische Konstruktionen, Entfernung von Rost, Farben und hartnäckigen Ablagerungen, Nasssandstrahlen von Metall und Beton
     

Diese Website verwendet Cookies, um eine effiziente Bereitstellung der Dienste zu optimieren. Wenn Sie die Einstellungen Ihres Browsers nicht ändern oder auf „Alle zulassen“ klicken, betrachten wir dies als Zustimmung zur Speicherung und Nutzung der Cookies.

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nur über die Einstellungen Ihres Browsers geändert werden. Weitere Informationen

Statistische Cookies helfen uns, unsere Website durch das Speichern von Cookies von Erst- und Drittanbietern auf Ihrem Gerät zu verbessern. Diese Cookies ermöglichen keine Identifizierung von Personen, sie sind also anonym. Die Sammlung und Verarbeitung erfolgt zu statistischen Zwecken, wobei die Verarbeitungsergebnisse keine personenbezogenen Daten enthalten, sondern aggregierte Daten, die angemessene Garantien für statistische Zwecke gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 bieten. Diese Cookies können über die Einstellungen Ihres Browsers geändert werden. Weitere Informationen

Marketing-Cookies werden auf der Website von unseren Werbepartnern platziert. Diese Cookies können verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen dadurch relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Sie arbeiten basierend auf der Einzigartigkeit Ihres Browsers und Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Ihnen unsere Aktionsangebote und Werbeanzeigen auf verschiedenen Seiten nicht angezeigt.