Kleine Hochdruckprüfstation zum Druckaufbau bzw. für zerstörungsfreie Prüfungen von Gussteilen, Rohrleitungssystemen, Druckbehältern, Wärmetauschern, Druckflaschen und vielen weiteren Produkten.
Technische Bezeichnung | AQTA 2,2-250-4 | |
Druck | 250 bar (kurzzeitig auch 280 bar) | |
Durchfluss | 4 l/min | |
Leistung | 2,2 kW | |
Abmessungen | 830 x 330 x 610 mm | |
Gewicht | ca. 65 kg |
Das Testgerät mit der technischen Bezeichnung AQTA 2,2-250-4 wird für Druckprüfungen von Produkten, Gussteilen, Formstücken, Armaturen, Fittings, Pumpen, Druckbehältern (Luftbehältern, Windkesseln, Expansionsgefäßen, Speicherbehältern, Wassererhitzern, Schlammbehältern, Entlüftungsbehältern usw.), Dampfturbinen und Kesseln, Druckaufbau in Rohrleitungssystemen, Feuerlöschanlagen und Brandschutzbehältern, Rohrbündeln und Wärmetauschern verwendet.
Max. Druck | 250 bar (kurzzeitig 280 bar) |
Max. Durchfluss | 4 l/min |
Leistung | 2,2 kW |
Gewicht | 65 kg |
Tagesrate für den 1. und 2. Tag | 1.600,-CZK (ohne MwSt) |
Tagesrate für den 3. bis 5. Tag | 1.100,-CZK (ohne MwSt) |
Tagesrate ab dem 6. Tag | 900,-CZK (ohne MwSt) |
Dreikolbenpumpe Speck, Elektromotor, gemeinsamer Rahmen, Druckregler, Niederdruckmanometer am Sauganschluss mit Drucksensor zur Sicherstellung von Druck und Durchfluss, mit Glycerin gedämpftes Hochdruckmanometer, Wasserzulauffilter, Druckschalter – Saugdruck, Hochdruckauslass, Geka-Eingangsanschluss, Kupplung, Kupplungsabdeckung, Motorschalter und Kabel mit Stecker.
Die Druck- und Durchflussregelung ist in der Grundausführung durch manuelle Einstellung am Druckregler möglich. Nach Beginn des Druckaufbaus durch Einschalten des Motorschalters, Verbindung des Auslasses mit dem Druckobjekt (Hochdruckschlauch) und Befüllung des Druckobjekts mit Flüssigkeit wird der Druckregler bis zum Erreichen des gewünschten Drucks angezogen. Überschüssige Flüssigkeit wird vom Druckregler abgelassen. Nach dem Druckaufbau ist es ratsam, das Druckobjekt mit einem Absperrventil zu verschließen. Für weitere Druckaufbauten auf den gleichen Druck kann der Druckregler auf den Endwert der vorherigen Druckaufbau belassen werden.