Das selbstansaugende AQS-Pumpe ist eine robuste, hochzuverlässige Pumpe, die zum Pumpen von Wasser, wässrigen Lösungen und anderen Flüssigkeiten (z. B. flüchtigen Flüssigkeiten und Flüssigkeiten mit Dampf- und Gasanteilen) bestimmt ist. In der Standardausführung ist die Pumpe mit einer mechanischen Dichtung ausgestattet, die die Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit der gesamten Pumpe im Vergleich zu älteren Ausführungen mit Stopfbuchsendichtung erheblich verlängert.
Die Pumpen sind für industrielle Anwendungen konzipiert und können auch im Dauerbetrieb arbeiten. Häufiger werden sie jedoch als Bestandteil von Hauswasserwerken zum Pumpen von Wasser aus Brunnen in Einfamilienhäusern, auf Ferienhäusern und Gärten, in landwirtschaftlichen Betrieben usw. eingesetzt.
Förderhöhe | max. 160 m | |
Saugfähigkeit | max. 7 m | |
Durchfluss | max. 6,3 m³/h | |
Leistung | 1,1 bis 4 kW | |
Gewicht | ab 11 kg | |
Temperaturbereich | max. 90°C | |
Material | Gusseisen/Bronze/Edelstahl |
Pumpentyp |
Förderhöhe [m] |
Durchfluss [l/min] |
Leistung [kW] |
Gewicht (solo/monoblock) [kg] |
AQS-1° |
10 |
90 |
0,65 |
11,5 / 31 |
33 |
42 |
1,10 |
||
42 |
25 |
1,35 |
||
AQS-2° |
10 |
100 |
0,86 |
14 / 36.5 |
42 |
64 |
1,50 |
||
82 |
25 |
2,20 |
||
AQS-3° |
10 |
106 |
1,10 |
16.5 / 39 |
65 |
65 |
2,20 |
||
112 |
25 |
3,00 |
||
AQS-4° |
60 |
80 |
2,20 |
19 / 42 |
102 |
55 |
3,00 |
||
160 |
20 |
4,00 |
Selbstansaugende Pumpen mit Seitenkanal und Radiallaufrad sind je nach erforderlicher Förderhöhe als mehrstufig (1°-3°; in der Industrieausführung ist auch eine vierstufige Variante verfügbar) ausgeführt. Zur Abdichtung der Welle wird eine mechanische Dichtung verwendet. Saug- und Druckstutzen sind in der Grundausführung mit einem Rohrgewinde G 5/4“ ausgestattet, bei Pumpen, die für die Komplettierung von Wasserwerken bestimmt sind, ist der Druckstutzen mit einem Gewinde G 1" versehen. Eine weitere Anschlussvariante ist die Pumpe mit Flansch am Saugstutzen (als Ausführung /PP bezeichnet). Andere Anschlussarten werden nach spezifischer Bestellung ausgeführt.
Die Pumpen werden mit freiem Wellenende geliefert, die für den Anschluss an einen Standard-Fußmotor auf einem gemeinsamen Grundrahmen oder in monoblock Anordnung als kompaktes Aggregat mit Elektromotor bestimmt sind. Die Pumpen nutzen viele ursprüngliche Konstruktionslösungen und Elemente mit direktem Einfluss auf die Verbesserung der funktionalen, technischen und gestalterischen Eigenschaften des Geräts.
Ein wesentlicher Vorteil der Pumpen ist ihre selbstansaugende Fähigkeit, die die Anforderungen an die Ausführung der Saugleitung erheblich reduziert.