Menü anzeigen

AQS

Das selbstansaugende AQS-Pumpe ist eine robuste, hochzuverlässige Pumpe, die zum Pumpen von Wasser, wässrigen Lösungen und anderen Flüssigkeiten (z. B. flüchtigen Flüssigkeiten und Flüssigkeiten mit Dampf- und Gasanteilen) bestimmt ist. In der Standardausführung ist die Pumpe mit einer mechanischen Dichtung ausgestattet, die die Lebensdauer und Widerstandsfähigkeit der gesamten Pumpe im Vergleich zu älteren Ausführungen mit Stopfbuchsendichtung erheblich verlängert. 

Die Pumpen sind für industrielle Anwendungen konzipiert und können auch im Dauerbetrieb arbeiten. Häufiger werden sie jedoch als Bestandteil von Hauswasserwerken zum Pumpen von Wasser aus Brunnen in Einfamilienhäusern, auf Ferienhäusern und Gärten, in landwirtschaftlichen Betrieben usw. eingesetzt.

 

Förderhöhe   max. 160 m
Saugfähigkeit   max. 7 m
Durchfluss   max. 6,3 m³/h
Leistung   1,1 bis 4 kW
Gewicht   ab 11 kg
Temperaturbereich   max. 90°C
Material   Gusseisen/Bronze/Edelstahl
Preis (ohne MwSt.)
auf Anfrage

Beschreibung

  • 1- bis 4-stufige Pumpen mit Seitenkanal und Radiallaufrad
  • Mechanische Dichtung sorgt für absolute Dichtheit und Sauberkeit im Betrieb
  • Einzelpumpe mit freiem Wellenende oder monoblock kompakte Ausführung mit Elektromotor
  • Industrielle Ausführung 910 für den schweren Einsatz zum Pumpen von Wasser, flüchtigen Flüssigkeiten, Flüssigkeits-Gas-Gemischen, auch in technologischen Systemen mit Dauerbetrieb einsetzbar
  • Zuverlässige, robuste und wartungsfreie Pumpen
  • Einzigartige Lebensdauer mit langer Servicezeit
  • Standardisiert mit anderen Herstellern

Technische Daten

Grundlegende Parameter der AQS-Pumpen

 

Pumpentyp

Förderhöhe

[m]

Durchfluss

[l/min]

Leistung

[kW]

Gewicht (solo/monoblock)

[kg]

 

AQS-1°

10

90

0,65

 

11,5 / 31

33

42

1,10

42

25

1,35

 

AQS-2°

10

100

0,86

 

14 / 36.5

42

64

1,50

82

25

2,20

 

AQS-3°

10

106

1,10

 

16.5 / 39

65

65

2,20

112

25

3,00

 

AQS-4°

60

80

2,20

 

19 / 42

102

55

3,00

160

20

4,00

 

 

Leistungskurve

 

Details der AQS-Pumpe

Selbstansaugende Pumpen mit Seitenkanal und Radiallaufrad sind je nach erforderlicher Förderhöhe als mehrstufig (1°-3°; in der Industrieausführung ist auch eine vierstufige Variante verfügbar) ausgeführt. Zur Abdichtung der Welle wird eine mechanische Dichtung verwendet. Saug- und Druckstutzen sind in der Grundausführung mit einem Rohrgewinde G 5/4“ ausgestattet, bei Pumpen, die für die Komplettierung von Wasserwerken bestimmt sind, ist der Druckstutzen mit einem Gewinde G 1" versehen. Eine weitere Anschlussvariante ist die Pumpe mit Flansch am Saugstutzen (als Ausführung /PP bezeichnet). Andere Anschlussarten werden nach spezifischer Bestellung ausgeführt.

Die Pumpen werden mit freiem Wellenende geliefert, die für den Anschluss an einen Standard-Fußmotor auf einem gemeinsamen Grundrahmen oder in monoblock Anordnung als kompaktes Aggregat mit Elektromotor bestimmt sind. Die Pumpen nutzen viele ursprüngliche Konstruktionslösungen und Elemente mit direktem Einfluss auf die Verbesserung der funktionalen, technischen und gestalterischen Eigenschaften des Geräts.

Ein wesentlicher Vorteil der Pumpen ist ihre selbstansaugende Fähigkeit, die die Anforderungen an die Ausführung der Saugleitung erheblich reduziert.

Dokumente zum Herunterladen

Diese Website verwendet Cookies, um eine effiziente Bereitstellung der Dienste zu optimieren. Wenn Sie die Einstellungen Ihres Browsers nicht ändern oder auf „Alle zulassen“ klicken, betrachten wir dies als Zustimmung zur Speicherung und Nutzung der Cookies.

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nur über die Einstellungen Ihres Browsers geändert werden. Weitere Informationen

Statistische Cookies helfen uns, unsere Website durch das Speichern von Cookies von Erst- und Drittanbietern auf Ihrem Gerät zu verbessern. Diese Cookies ermöglichen keine Identifizierung von Personen, sie sind also anonym. Die Sammlung und Verarbeitung erfolgt zu statistischen Zwecken, wobei die Verarbeitungsergebnisse keine personenbezogenen Daten enthalten, sondern aggregierte Daten, die angemessene Garantien für statistische Zwecke gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 bieten. Diese Cookies können über die Einstellungen Ihres Browsers geändert werden. Weitere Informationen

Marketing-Cookies werden auf der Website von unseren Werbepartnern platziert. Diese Cookies können verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen dadurch relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Sie arbeiten basierend auf der Einzigartigkeit Ihres Browsers und Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Ihnen unsere Aktionsangebote und Werbeanzeigen auf verschiedenen Seiten nicht angezeigt.