Menü anzeigen

Federbelasteter Druckregler

Der federbelastete Druckregler AQPRT 1000 ist ein spezielles Ventil, das zur Druckregelung in Hochdrucksystemen verwendet wird, indem überschüssige Flüssigkeit, die von der Pumpe geliefert wird, zurück in den Abfall umgeleitet wird, um zu verhindern, dass der gewünschte Druck im System überschritten wird.

Der Regler wird zwischen dem Ausgang der Hochdruckpumpe und dem Absperrglied des Hochdruckhydrauliksystems (meistens eine Hochdruckpistole mit Absperrventil oder Fußventil) angeschlossen. Der spezifische gewünschte Druck im System wird durch die Feder eingestellt. Im Falle des Schließens der Pistole (Ventil) bleibt der Betriebsdruck nur im Schlauch zwischen der Pistole und dem Druckregler, während die Pumpe entlastet wird und nur gegen einen geringen Gegendruck pumpt.

Technische Bezeichnung   AQVRT 1000
Druck   0 - 1000 bar
Durchfluss   80 l/min
Durchgangsöffnung   DN 12
Gewicht   8 kg
Material   Edelstahl
Preis (ohne MwSt.)
auf Anfrage

Beschreibung

  • vollständig aus Edelstahl
  • funktionale Elemente sind vakuumgehärtet
  • einfache Einstellung des Arbeitsdrucks
  • komfortable Lösung für den Betrieb von Hochdruckgeräten
  • gefördertes Medium: Wasser, Öl und deren Emulsionen

Der Regler kann nach Rücksprache mit unseren Entwicklungsmitarbeitern konstruktiv für andere Parameter und nicht standardmäßige Förderflüssigkeiten angepasst werden.

Technische Daten

Funktion

Bei Überschreitung des eingestellten Arbeitsdrucks im Kreislauf hinter dem Regler beginnt dieser, einen Teil des Wassers aus dem Hochdrucksystem in den Abfall umzuleiten (meistens zurück in das Ansaugsystem des Aggregats), und zwar in einer solchen Menge, dass der Druck im System konstant bleibt.

Im Falle einer vollständigen Schließung des Ventils am Ende des Hydrauliksystems schließt der Abschaltregler das Ventil an seinem Ausgang und öffnet vollständig das Bypassventil, durch das das gesamte Wasser bei niedrigem Arbeitsdruck (Energieeinsparung und Verschleiß der Pumpenteile) zurück in das Ansaugsystem des Hochdruckaggregats geleitet wird, und der Abschaltregler hält nur den Teil des Hydrauliksystems zwischen dem Regler und dem Absperrventil (z.B. Hochdruckpistole, Fußventil usw.) unter hohem Druck. Sobald der Druck in diesem Teil des Systems abfällt (z.B. durch Öffnen des Absperrventils oder durch Leckagen und Undichtigkeiten im System), wechselt der Abschaltregler wieder in den Umlaufmodus und drückt das gesamte System erneut auf den eingestellten Druck.

 

Bei Bedarf kann der Regler durch einfaches Deaktivieren der Abschaltfunktion als Umlaufventil betrieben werden.

Diese Website verwendet Cookies, um eine effiziente Bereitstellung der Dienste zu optimieren. Wenn Sie die Einstellungen Ihres Browsers nicht ändern oder auf „Alle zulassen“ klicken, betrachten wir dies als Zustimmung zur Speicherung und Nutzung der Cookies.

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können nur über die Einstellungen Ihres Browsers geändert werden. Weitere Informationen

Statistische Cookies helfen uns, unsere Website durch das Speichern von Cookies von Erst- und Drittanbietern auf Ihrem Gerät zu verbessern. Diese Cookies ermöglichen keine Identifizierung von Personen, sie sind also anonym. Die Sammlung und Verarbeitung erfolgt zu statistischen Zwecken, wobei die Verarbeitungsergebnisse keine personenbezogenen Daten enthalten, sondern aggregierte Daten, die angemessene Garantien für statistische Zwecke gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 bieten. Diese Cookies können über die Einstellungen Ihres Browsers geändert werden. Weitere Informationen

Marketing-Cookies werden auf der Website von unseren Werbepartnern platziert. Diese Cookies können verwendet werden, um ein Profil Ihrer Interessen zu erstellen und Ihnen dadurch relevante Werbung auf anderen Websites anzuzeigen. Sie arbeiten basierend auf der Einzigartigkeit Ihres Browsers und Geräts. Wenn Sie diese Cookies nicht zulassen, werden Ihnen unsere Aktionsangebote und Werbeanzeigen auf verschiedenen Seiten nicht angezeigt.