Bedienung
-
Über 10“-Touchscreen und Tasten mit voreingestellten Reinigungsmodi
-
Vollautomatischer Zyklus, der bei Bedarf umprogrammiert werden kann
-
Möglichkeit der manuellen Bewegung in allen Achsen im Falle eines Stoßes
Kundenspezifische Planung, Entwicklung und Herstellung von Hochdruck-Automatikreinigungen zur Kostensenkung und Effizienzsteigerung bei der Entfernung von Baumaterialien von Gerüsten und Schalungen.
Speziell entwickeltes, gekapseltes Hochdruck-Automatisierungsgerät AQVA, ausgelegt für den Langzeitbetrieb. Das Gerät ist nach den Abmessungen bereits vorhandener Räume für Hochdruckstrahlanwendungen (geschlossene, belüftete Räume) konstruiert. Die Hochdruckquelle ist ein Hochdruckaggregat mit AQH-Pumpe und Frequenzumrichter, mit dem das Verhältnis von Druck und Durchfluss für eine optimale Reinigung verschiedener Produkte angepasst werden kann.Zum Hochdrucksystem gehören Hochdruckventile, die entweder in den manuellen Hochdruckstrahlbetrieb über eine VT-Pistole, Kopie und Rotordüse geschaltet werden können, oder in den automatischen Reinigungsmodus über eine Hochdrucktrommel für die Flächenreinigung.
Unser Gerät ist so konzipiert, dass es Zeit spart und die Betriebseffizienz erhöht, durch die Aufteilung in zwei separate Zonen A und B. Der Reinigungsprozess findet stets nur in einer der beiden Zonen statt. Gleichzeitig können in der anderen Zone bereits gereinigte Teile entnommen und verschmutzte Teile eingelagert werden. Flexible Kabinenfahrwerke ermöglichen einen einfachen Wechsel zwischen den Zonen und eine maximale Ausnutzung der Kapazität. Je nach Verschmutzungsgrad der zu reinigenden Teile wird am Bedienfeld eines der voreingestellten Programme gewählt, das selbstverständlich weiter angepasst oder komplett neu programmiert werden kann.
Der gesamte Prozess wird durch Sicherheitsvorrichtungen überwacht, sodass weder Bedienpersonal gefährdet noch die Maschine selbst erheblich beschädigt werden kann.
Das System ist darauf ausgelegt, sich Ihren Bedürfnissen anzupassen – Sie können eine vollautomatische Reinigung für maximale Zeitersparnis wählen oder bei Bedarf eine manuelle Reinigung mit der Pistole durchführen, wenn präzise Eingriffe erforderlich sind. Die gesamte Lösung ist zudem für die Anbindung an bestehende Abwassersysteme vorbereitet, sodass die Installation schnell und unkompliziert erfolgt.
Edelstahlprofile und stabile Abschirmungen
Manipulationsarm zur Zuführung von Wasser und elektrischer Energie von oben
Ergänzt durch eine transparente Schutzscheibe für bessere Übersicht und erhöhte Sicherheit
Über 10“-Touchscreen und Tasten mit voreingestellten Reinigungsmodi
Vollautomatischer Zyklus, der bei Bedarf umprogrammiert werden kann
Möglichkeit der manuellen Bewegung in allen Achsen im Falle eines Stoßes
Schutzabdeckungen
Bewegungsblockierung durch Momentüberlastung
Stoßleisten am Reinigungszylinder selbst
Anzeigeelemente auch außerhalb des Gebäudes (verbleibende Reinigungszeit, Gerätezustand – Ampelsystem)