Modularer Reinigungskomplex für automatische Sprühvorrichtungen, die in industriellen Umgebungen zum programmgesteuerten Antrieb von Hochdruck-Rotationsdüsen eingesetzt werden.
Die modulare Gerätekonfiguration besteht aus drei grundlegenden Teilen:
Die Modularität dieser Lösung ermöglicht die Platzierung des Reinigungsfahrwerks auf mehreren Durchlaufanlagen. Das Konzept ermöglicht gleichzeitig eine relativ einfache Demontage der Anlage und den Abtransport zusammen mit dem mobilen Druckaggregat nach Beendigung der Reinigungsschicht vom Arbeitsplatz.
Das speziell entwickelte Hochdruckaggregat mit Schutzhaube besteht aus unserer Pumpe AQH 55-16 mit Elektromotor und Frequenzumrichter und ist für den Langzeitbetrieb sowohl in geschlossenen Räumen als auch im Freien ausgelegt. Es ist in erster Linie für die effektive Reinigung mit einem Hochdruck-Rotationsstrahl vorgesehen.
Der Frequenzumrichter ermöglicht die Einstellung von Druck und Durchfluss durch Änderung der Motordrehzahl und erweitert damit erheblich die Möglichkeiten der Reinigungsanlage bei der Reinigung von Materialien, die durch hohen Druck und Durchfluss leicht beschädigt werden könnten.
Das System reduziert außerdem die Motordrehzahl bei ausgeschalteter Pistole und erhöht sie beim Einschalten langsam, um einen plötzlichen Leistungsanstieg zu vermeiden und so die Bedienung der Pistole zu erleichtern und angenehmer zu gestalten.
Ein Nebeneffekt der Drehzahlreduzierung ist eine längere Lebensdauer der Pumpenteile und ein geringerer Energieverbrauch.
Das Hochdruckaggregat überprüft gleichzeitig die Anzeigen und Werte für seinen ordnungsgemäßen Betrieb – niedriger Wasserdruck, niedriger Luftdruck, Überschreitung des Maximaldrucks, Defekt des Hochdruckpistolen-Kabels, Defekt des Motors oder der Pumpe.
Das fahrbare Steuergerät steuert und kontrolliert die automatische Sprühvorrichtung, d. h. es steuert programmgesteuert die Bewegung der auf der Stange befindlichen Rotationsdüse, sodass die Schrittweite und die Zeit, während der die Rotationsdüse in ihrer Position verbleibt, einfach eingestellt werden können und das Förderband der Durchlaufofenlinie mit einem Hochdruckwasserstrahl gereinigt wird.
Baugruppe aus Rahmen und Fahrwerkssystem, Düsenbefestigungssystem, Hochdrucklanze und Rotationsdüse, Hochdruckschläuchen und Rotationselementen.
Die komplette Anlage wird für die Hochdruckreinigung des Förderbandes der Durchlaufofenlinie mit einem Druck von 1000 bar verwendet. Dank ihrer Modularität und einfachen Demontierbarkeit kann die Anlage zwischen den einzelnen Linien bewegt werden, sodass alles in relativ kurzer Reinigungszeit und zu einem Bruchteil der Kosten ordnungsgemäß gereinigt werden kann. Die Hochdruckreinigungsanlage wird jedoch auch für die Reinigung anderer Technologien an verschiedenen Stellen im Werk eingesetzt, vor allem dank der sehr einfachen Bedienung und Einstellung der Parameter (Druck/Durchfluss) in Kombination mit einem Frequenzumrichter.
Bezeichnung der Anlage | AQHC 30-1000/17 EFM |
Max. Druck | 1000 bar |
Max. Durchfluss | 17 l/min |
Max. Leistung | 30 kW |
Drehzahl | 550 U/min |
Gewicht | ca. 680 kg |
Abmessungen | 1450 x 1150 x 1120 mm |