Hochdruckreinigungsgerät zur Reinigung von PERI-Gerüsten und -Schalungen. Entfernung von Beton-, Mörtel-, Farb-, Klebstoff- und anderen Baumaterialablagerungen durch Hochdruckwasserstrahl, um das Gerüst und die Schalung um einige Kilogramm zu erleichtern, die Rutschfestigkeit wiederherzustellen und die Sicherheit zu gewährleisten.
Speziell konzipiertes, nicht verkleidetes Hochdruckaggregat für den Langzeitbetrieb in geschlossenen Räumen, das primär für die effektive Reinigung von Stahl- und Kunststoffgerüsten und -schalungen mit einem Hochdruckrotationsstrahl bestimmt ist.
Das Aggregat ist für den Langzeitbetrieb mit Schwerpunkt auf die Langlebigkeit der einzelnen Komponenten, minimale Wartungskosten und Arbeitssicherheit ausgelegt.
Dank des Frequenzumrichters ermöglicht das Steuerungssystem die Einstellung von Druck und Durchfluss durch Änderung der Motordrehzahl und erweitert somit die Möglichkeiten des Reinigungsgeräts erheblich, wenn es um die Reinigung von Materialien geht, die durch hohen Druck und Durchfluss leicht beschädigt werden könnten.
Das Steuerungssystem des Aggregats bewertet kontinuierlich Störungszustände und schaltet das Gerät automatisch ab, wenn es eine Abweichung vom normalen Betriebszustand feststellt. Einen möglichen Fehler zeigt es auf dem Display der Steuereinheit an und ermöglicht es dem Bediener, den Fehler einfach zu identifizieren.
Das System reduziert zudem die Motordrehzahl bei ausgeschalteter Pistole und erhöht sie beim Einschalten allmählich, um einen plötzlichen Leistungsanstieg zu vermeiden, was die Bedienung der Pistole erleichtert und angenehmer macht. Ein Nebenprodukt der Drehzahlreduzierung ist die erhöhte Lebensdauer der Pumpenteile.
Technische Bezeichnung |
AQVT 30-14/1000 EFM |
Druck |
1000 bar |
Durchfluss |
14,6 l/min |
Leistungsaufnahme |
27 kW |
Motorleistung |
30 kW |
Kurbelwellendrehzahl |
550 U/min |
Gerätegewicht |
500 kg |